Weiteres
Sind Sie oft erkältet?
Der Herbst ist die richtige Jahreszeit, um das Immunsystem für den Winter zu stärken. Unser Immunsystem hat die Aufgabe, uns vor Krankheitserregern zu schützen und kann dies natürlich nur dann erledigen, wenn es selbst stark ist.
- Die verschiedenen Methoden der TCM bieten hier grosse Unterstützung und stellen eine Alternative zu Antibiotikatherapien oder Grippeimpfungen dar.
- Die Akupunktur, Tuina Massage sowie eine Kräuterrezeptur stärken das Immunsystem und eliminieren pathologische Faktoren.
- Dies wird mit einer individuellen, der Konstitution des Patienten angepassten Ernährungsempfehlung ergänzt.
TCM in der Behandlung der schmerzhaften Menstruation
Sehr viele Frauen aller Altersgruppen leiden unter einer schmerzhaften Regelblutung. Oftmals vergesellschaften sich starke Kopfschmerzen, Migräneanfälle und Symptome wie Brustspannen, Magen-und Darmbeschwerden, Gereiztheit, Erschöpfung bis hin zur Depression dazu. Dies kann bei den betroffenen Frauen die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit enorm einschränken. Die komplexe Symptomatik wird häufig durch eine Überbelastung und Stress verursacht und gefördert. Die Schulmedizin gibt in der Therapie Schmerz bekämpfende Medikamente sowie hormonelle Empfängnisverhütungsmittel.
Eine wirkungsvolle Möglichkeit, dieses Beschwerdebild auf natürliche Weise zu behandeln, biete ich durch die sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mit der gezielten Akupunktur Therapie, kombiniert mit der harmonisierenden und entspannenden Tuina Massage und einer individuellen Kräuterrezeptur, begleite ich betroffene Frauen auf Ihrem Heilungsprozess.
Weitere Indikationen für eine Behandlung mit der TCM in der Frauenheilkunde sind neben den Gynäkologischen Erkrankungen wie Endometriose, Myomen und Zysten auch eine Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaftsbeschwerden sowie Wechseljahrbeschwerden.
Bindegewebestärkung mit Tuina Massage & Akupunktur
Nach modernen Erkenntnissen über das Bindegewebe, dem Kommunikationssystem unseres Körpers, welches eine Vernetzung sämtlicher Strukturen und Organe darstellt, wird das Gehirn über den Reiz der Massage, sowie auch der Akupunktur Nadel, zu einer Ausschüttung von Hormonen und Botenstoffen angeregt, welche im Körper dafür Sorge tragen, fehlende Wirkstoffe eigenständig herzustellen. Einerseits kann so eine Schmerzlinderung herbeigeführt werden, andererseits wird die Schmerzinformation im Gehirn unterdrückt.
Heuschnupfentherapie mit der Traditionellen chinesischen Medizin
Im Frühling beginnt mit dem Pollenflug für viele Menschen eine Leidenszeit mit Symptomen wie Juckreiz in Rachen, Augen- und Nase, Niesen, rinnende und verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Atemnot, Schlafstörungen, Müdigkeit bis hin zu Konzentrationsstörungen. Der Grund dafür ist eine Überempfindlichkeit des Immunsystems gegenüber Antigenen.
Es ist gut zu wissen, dass die TCM eine wirksame Behandlung der akuten Symptomatik anbietet und unmittelbare Hilfe leistet.
Um eine realistische und nachhaltige Verminderung der Beschwerden zu erreichen, beginnt die präventive Behandlung bereits im Februar. Die geeignete Zeit der individuellen Ursachenbehandlung für eine Regulation und Stärkung des Immunsystems findet im Herbst statt.
Mit diesem Therapiekonzept verbessert sich auch bei ganzjährigen Allergien die Lebensqualität erheblich.
Informative Links
www.tcm-fachverband.ch
www.emr.ch
www.asca.ch
www.chiway.ch
www.tcm-sozialforum.ch
www.nada-acupuncture.ch